#gemeinsam

Information zum Umgang mit COVID-19

Entsprechend den Vorgaben der Österreichischen Bundesregierung und den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben auch wir unseren Betrieb auf ein Minimum heruntergefahren und einen Großteil auf Telearbeit umgestellt. Mittlerweile ist unser gesamtes Material in unser Lager zurückgekehrt, nicht notwendige Arbeiten wurden eingestellt und der Fuhrpark still gelegt.

Als einer der ersten von der Krise betroffenen Wirtschaftszweige steht die Veranstaltungsbranche vor einer noch nie dagewesenen Herausforderung. Eine, die das gesamte Veranstaltungswesen mit einem Schlag auf den Kopf stellt und der Branche auf unabsehbare Zeit die komplette Geschäftsgrundlage entzieht. Dennoch gilt auch für uns: Die Gesundheit steht an erster Stelle und wir müssen alles erdenklich Mögliche versuchen, um gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen.
Wir entziehen uns in dieser schwierigen Zeit auch nicht unserer sozialen Verantwortung. So wird es bei uns als wirtschaftlich solide aufgestelltes Unternehmen auf absehbare Zeit zu keinen Kündigungen von MitarbeiterInnen kommen.

Mit unseren frei gewordenen Ressourcen möchten wir einen Teil zur gemeinsamen Bewältigung der Krise beitragen und stellen ab sofort notwendiges Material, Dienstleistungen und Transporte für lebensnotwendige Güter Hilfsorganisationen kostenlos zur Verfügung. Denn wir glauben fest daran, dass wir nur gemeinsam den Weg aus der Krise bestreiten können.

So blicken wir auch positiv in die Zukunft und sehen die momentanen Entwicklungen als Chance, mit neuen Ideen und frischer Energie gestärkt aus der Situation herauszugehen.